News

Rekordbeteiligung beim inklusiven Begegnungs- und Bewegungstag

Rekordbeteiligung beim inklusiven Begegnungs- und Bewegungstag in Niederwangen

Am vergangenen Freitagnachmittag fand in Niederwangen bereits zum vierten Mal der sicherlich außergewöhnliche inklusive Begegnungs- und Bewegungstag für Menschen mit und ohne Behinderung statt und im Anschluss daran der Benefizlauf „Laufend Gutes Tun“. Veranstaltet wurde das Event von der Sportgemeinde Niederwangen in Kooperation mit der Lebenshilfe und dem Netzwerk GeWin – Gemeinsam Wangen inklusiv. Erneut auch unter dem Motto der bundesweiten Aktion „alkoholfrei Sport genießen". 
Das inklusive Fest bot zahlreiche Bewegungsstationen, darunter ein Parcours des Deutschen Skiverbands und des Kreisjungendringes Ravensburg, Slackline, Pedalo, sowie Blindenfußball. Das besondere Highlight war dann der Benefizlauf, an dem 277 Läuferinnen und Läufer teilnahmen – so viele wie nie zuvor. Etwa 200 Zuschauer unterstützten die Sportlerinnen und Sportler mit lautem Applaus eine Stunde lang beim Staffellauf durchs Dorf auf der 600m langen Strecke mit stetigem Wechsel. Beeindruckend war die hohe Zahl an inklusiven Teams (30). Zahlreiche Mannschaften mit Menschen mit Behinderung, darunter Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer sowie blinde Teilnehmende mit Begleitläufern, zeigten, dass sportliche Teilhabe für alle möglich und wichtig ist.
Direkt nach dem Lauf unterhielt die Inklusionsband „Reisegruppe Fröhlich" mit Johannes und Severin Läufer und Zuschauer sehr stimmungsvoll und mitreißend. Sogar die Siegerehrung durch das professionelle Raceresult Team konnte wegen anhaltendem Zugabe Applaus erst etwas später beginnen. 
Bei der Siegerehrung übergab der 1. Vorsitzende der SG Niederwangen, Kai-Uwe Klunker, Spendenschecks in Höhe von jeweils 500 Euro an die St. Jakobus gGmbH mit über 70 Teilnehmern, an die Blindenschule Baindt und an die Lebenshilfe Wangen/Isny. Dank großzügiger Unterstützung Wangener Firmen konnten alle Teilnehmer mit Urkunden sowie attraktiven Preisen für die Mannschaften belohnt werden.
Auch Ortsvorsteher Hasel zeigte sich tief beeindruckt: „Eine hervorragend organisierte Veranstaltung, die eindrucksvoll zeigt, wie gelungene Inklusion aussehen kann. Es war eine großartige Aktion für mehr Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung“.
Bilder und Rundenergebnisse der Mannschaften sind auf der Homepage der SGN unter www.sg-niederwangen.de abgebildet. 


zu den News